Die Klinik für Manuelle Therapie in Hamm zählt zu den führenden Einrichtungen für konservative orthopädische Rehabilitation in Deutschland. Gemäß dem Leitsatz „Heilen durch Berühren“ steht hier die gezielte manuelle Behandlung im Mittelpunkt, die durch moderne Physiotherapie, medizinisches Training und psychosomatische Betreuung ergänzt wird. Der Neubau der Klinik folgt einem klaren architektonischen Konzept. Helle Materialien, ruhige Linien und ein zurückhaltendes Lichtkonzept prägen die Atmosphäre. Jeder Bereich ist sorgfältig gestaltet, sowohl funktional als auch angenehm in der Wirkung.
Die Beleuchtung in Gesundheitseinrichtungen erfüllt weit mehr als nur funktionale Anforderungen. Sie muss Sicherheit und Orientierung bieten und gleichzeitig zu Wohlbefinden und Erholung beitragen. Eine tageslichtähnliche Farbwiedergabe, blendfreies Licht und zonierte Beleuchtungslösungen fördern eine heilungsfördernde Umgebung – für Patientinnen und Patienten ebenso wie für das Pflegepersonal.
Das Lichtkonzept für die Klinik wurde von unserem Partner Scharkon entwickelt. Die Auswahl und Platzierung der Leuchten wurde individuell auf die jeweiligen Raumbereiche abgestimmt, wobei der Fokus auf einer klaren Lichtführung und einer hochwertigen Gestaltung lag.
Im Eingangsbereich und in den Trainingszonen setzt die Pendelleuchte Ringo Star markante Akzente. Ihre ringförmige Silhouette und weiche Lichtverteilung tragen zu einer offenen, ruhigen Raumatmosphäre bei.
Auch in den Patientenzimmern entsteht durch die Anbauleuchte Basic A3 eine freundliche, ausgewogene Lichtstimmung mit wohnlichem Charakter. Ihre ruhige, selbstbewusste Form sorgt für eine angenehm unaufdringliche Wirkung im Raum. Ergänzt wird sie durch die Tischleuchte Lucille T1, deren filigranes Design und klare Präsenz die Gestaltung stilvoll abrunden.