Gotteshäuser sind seit jeher Rückzugsorte, die Ruhe, Geborgenheit und Würde ausstrahlen. Bei einer Neugestaltung gilt es, diese Attribute zu erhalten und gleichzeitig in die Moderne zu übertragen. Bei der Sanierung der Adelbergkirche in Rheinfelden gelang dies hervorragend. Architekt Christoph Geisel kombinierte Bestehendes wie die reizvollen Mosaikfenster und wohlige Holzelemente mit einer eindrucksvollen Beleuchtung, die von der Alexander Bürkle GmbH geplant wurde.
Die denkmalgeschützte Kirche erhält so eine neue Bedeutung: Pfarrer Armin Stenzl, Pfarrer der alt-katholischen Gemeinde Hochrhein-Wiesental, sagt:
"Mir persönlich gefällt das neue Lichtkonzept hervorragend, weil alle Leuchten einzeln schalt- und dimmbar sind, das Lichtband auf dem Fries in allen möglichen Farben leuchten kann, ebenso der Ring über dem Altar, der aus meiner Sicht das Highlight des Konzeptes darstellt, das den zentralen Ort der Kirche beleuchtet, den Altar!".
Wir freuen uns sehr, dass dieses Highlight unsere Leuchte Ringo Star ist. Dank der maximalen Gestaltungsfreiheit der Serie entwarfen die Lichtplaner von Alexander Bürkle einen rundum brillanten Leuchtenring mit einem Durchmesser von drei Metern, der im Direktanteil mit 3000K und im Indirektanteil mit RGB-W ausgestattet ist und Lightnet maßgeschneidert produziert wurde. Ergänzt durch Casambi Bausteine und Akzentbeleuchtung können Stimmungen entsprechend der liturgischen oder jahreszeitlichen Gegebenheiten inszeniert werden. Durch Casambi bietet sich der Gemeinde zudem die Möglichkeit, mit gezielten Lichtszenen per Tablet und auch fest installierten Tastern den Raum an die Gottesdienste und Veranstaltungen anzupassen.