Mit der Neugestaltung der Kundenhalle geht die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW21 neue Wege. Die New-Work-Kultur ist allgegenwärtig: Räume sind nicht nur Servicefläche, sondern auch Plattform für Kommunikation, Veranstaltungen und Interaktion. Das Projekt liegt zentral in Dortmund und spiegelt den Anspruch wider, Nähe zur Stadt und ihren Menschen architektonisch sichtbar zu machen. Die von den bkp Architekten entworfene Innenarchitektur ist in den jeweiligen Hauptfarben der DEW21 gehalten und aus städtischen Materialstrukturen wie Streckmetall und Wellblech gestaltet, um die Vielfalt der Stadt erlebbar zu machen. Das Lichtdesign von Scharkon mit Leuchten von Lightnet wird zum leisen Architekten dieser Arbeitskultur.
Das Lichtkonzept spielt eine tragende Rolle bei der zonierenden Wirkung der offenen Raumstruktur. Mit präzise platzierten Matric- und Ringo-Star-Leuchten werden unterschiedliche Funktionsbereiche visuell voneinander getrennt und zugleich atmosphärisch miteinander verbunden. Die linearen Matric-Leuchten betonen das Foyer sowie Wege und Beratungszonen. Sie führen durch den Raum und setzen strukturierende Akzente entlang der Nutzungsachsen. Die kreisförmigen Ringo-Star-Leuchten markieren kommunikative Punkte und schaffen Ruhepole im offenen Setting. Beide Serien fügen sich nicht nur formal in die industrielle Anmutung ein, sondern machen Licht selbst zum Gestaltungselement. Ihre klare Formensprache und technische Präzision unterstreichen das visuelle Narrativ des Projekts: funktionales Design mit emotionaler Wirkung.