zum Seiteninhalt springen

Licht als Fortsetzung der architektonischen Ordnung Visana Hauptsitz Bern

Als eines der größten Kranken- und Unfallversicherungsunternehmen der Schweiz betreut Visana über 800.000 Versicherte sowie zahlreiche Unternehmen und Institutionen. Der Hauptsitz in Bern bietet auf rund 11.000 Quadratmetern eine moderne Büroumgebung für rund 900 Mitarbeitende.

Das Gebäude folgt einer klaren, puristischen Gestaltungsidee mit offenen Raumstrukturen, eindeutig gegliederten Funktionsbereichen und einer materialbewussten Innenarchitektur. Unser Partner Mabalux entwickelte darauf aufbauend ein Lichtkonzept, das funktionale Anforderungen, räumliche Ordnung und Materialität präzise zusammenführt und die Beleuchtung gestalterisch in das architektonische Gesamtkonzept einbindet.

Im Empfangsbereich betonen großformatige Basic-A3 Anbauleuchten die horizontale Raumstruktur. In Kombination mit reduzierter Möblierung, warmen Holzoberflächen und ruhiger Farbgebung entsteht so ein Empfangsbereich mit klarer architektonischer Sprache.

In den offenen Arbeitsbereichen sorgen unsere Basic Stehleuchten für eine gleichmäßige, blendfreie Arbeitsplatzbeleuchtung. Ihr direkt-indirektes Licht schafft visuelle Ruhe und unterstützt konzentriertes Arbeiten in einer offenen Umgebung. In den angrenzenden Begegnungszonen setzen unsere Beam Me Up-P3 Pendelleuchten gezielte Lichtakzente.

Auch in der Cafeteria unterstützt das Licht die räumliche Gliederung. Unsere Basic-A3 Anbauleuchten sind flächenbündig in das akustisch wirksame Deckenraster integriert und erzeugen eine weiche, gleichmäßige Grundhelligkeit. Ergänzend strukturieren unsere Basic-P3 Pendelleuchten die Sitznischen mit gerichtetem Licht und schaffen atmosphärische Lichtinseln für Gespräche und Pausen.

Projektpartner

Herzlichen Dank an unsere Projektpartner:innen:

Innenarchitektur: Raum und Design, Bern
Umsetzung und Fotografie: Mabalux