Ein Stück Urwald für morgen Lightnet schützt das „Wildnisjuwel Lohmar“ in Deutschland
Bäume sind wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel: Sie binden CO₂, regulieren das Klima und bieten unzähligen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Ohne Schutz würden sie zunehmend verschwinden - durch Abholzung, intensive Bewirtschaftung, Fragmentierung und die Auswirkungen des Klimawandels – mit gravierenden Folgen für Klima, Biodiversität und unsere Lebensqualität. Deshalb beteiligen wir uns am von den vereinten Nationen ausgezeichneten UrwaldProjekt von Wohllebens Waldakademie und schützen 656 Quadratmeter im „Wildnisjuwel Lohmar“ - einem faszinierenden Naturparadies im Bergischen Land. Peter Wohlleben, renommierter Förster, Autor und Naturschützer, setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, alte Wälder in Deutschland zu bewahren und ihre Bedeutung für Klima und Artenvielfalt sichtbar zu machen. Wohllebens Waldakademie wird von seinem Sohn Tobias Wohlleben und seiner Frau Johanna geleitet.
Im von uns geschützten Wildnisjuwel Lohmar wachsen ehrwürdige Buchen und Eichen, die seit Jahrhunderten bestehen, neben jüngeren Waldgenerationen heran. Zwei Bachläufe, sanfte Hügel und offene Wiesen schaffen eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen. Selbst ehemalige Maschinenwege verschwinden Stück für Stück und werden von der Natur zurückerobert. Was einst vom Borkenkäfer gezeichnet war, verwandelt sich heute in neue, lebendige Waldflächen mit Birken, Ahornen und jungen Buchen.


50 Jahre langer Schutz
Das UrwaldProjekt garantiert, dass diese Waldflächen mindestens 50 Jahre lang unberührt bleiben. Waldbesitzende verzichten vollständig auf Holznutzung, sodass ein sicherer Rückzugsort für unzählige Tier- und Pflanzenarten entsteht. Denn alte Buchenwälder sind so selten wie tropische Regenwälder – und ihr Schutz ist unverzichtbar für Klima und Biodiversität.
Mit unserem Beitrag ermöglichen wir, dass sich aus jedem geschützten Quadratmeter 1,3 Quadratmeter echter Urwald entwickeln können. So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag, um die grünen Schätze unserer Heimat für kommende Generationen zu bewahren.
Details über die von uns geschützte Waldfläche finden Sie auf unserer Waldretter-Seite sowie hier einen Einblick in die Vogelarten, die in diesem Wald leben: Buntspecht, Rotkehlchen, Zilpzalp, Kohlmeise, Waldbaumläufer, Rabenkrähe, Rotdrossel, Eichelhäher, Waldkauz, Gartenbaumläufer, Sommergoldhähnchen, Grünspecht, Wintergoldhähnchen, Singdrossel, Graureiher, Schwarzspecht, Kernbeißer, Amsel, Kiebitz, Trauerschnäpper, Wasserralle, Goldammer, Kolkrabe und Kleiber.

Unsere Partnerschaft mit One Earth One Ocean
Ein Projekt, das uns am Herzen liegt: seit 2024 unterstützt Lightnet Deutschland den Verein One Earth One Ocean und das Reinigungsschiff 'SeeKuh', das Geisternetze aus der Ostsee fischt.